Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Magdeburg

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

0 von 0 Artikeln
1 von 3 Seiten

Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Magdeburg

Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Magdeburg

Elbauenpark MagdeburgVon 12 Einheimischen empfohlen
Magdeburger DomVon 38 Einheimischen empfohlen
Allee Center MagdeburgVon 15 Einheimischen empfohlen
Grüne Zitadelle von MagdeburgVon 15 Einheimischen empfohlen
REWEVon 11 Einheimischen empfohlen
Hauptbahnhof stationVon 11 Einheimischen empfohlen

Weitere tolle Ferienunterkünfte in Magdeburg

Beliebter Gäste-Favorit.
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,98 von 5, 122 Bewertungen

Idyllische Ferienwohnung im Grünen

JuliaBewertung, 5 SterneVor 5 Monaten
Der Aufenthalt war zum wiederholten Male sehr schön und entspannend. Unser Hund hat den großen Garten sehr genossen :) vielen Dank!
Beliebter Gäste-Favorit.
Eigentumswohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,92 von 5, 25 Bewertungen

Ferienwohnung auf dem Land

MichaelBewertung, 5 SterneVor 1 Woche
Hatten Gäste von unserer Feier einquartiert und uns die Wohnung selbst angeschaut. Unsere Gäste waren hoch zufrieden mit der Wohnung und wir würden sie auch für uns nehmen. Sehr herzlicher Kontakt. Vermieter besorgte sogar Brötchen. Die Kommunikation war extrem schnell. Es wurde sehr flexibel auf Wünsche eingegangen.
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,84 von 5, 81 Bewertungen

Tolle helle Ferienwohnung am Rande des Harzes

Ionut MarianBewertung, 5 SterneVor 4 Tagen
Siegmar ist sehr nett!
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 10 Bewertungen

Hell, zentral, gemütlich, modern

Evelyn MareikeBewertung, 5 SterneVor 5 Monaten
Die Wohnung entsprach den Bildern, es wurde uns ein Babybett für den Aufenthalt zur Verfügung gestellt und für jeden Tag einmal Geschirrspültabs und Kaffee/Tee. Die Wohnung um 2. OG war mit allem Notwendigen ausgestattet, kein Luxus aber in gutem Zustand. Der Zugang über eine App funktionierte z.T. nur schwer oder nach längerem Probieren, das war etwas nervig. Positiv ist jedoch, dass man den Schlüssel nicht verliert. Parkplätze sind kostenlos an der Straße vorhanden, der Weg zum Hinterhaus mit Gepäck (mit Baby) kann etwas länger sein, war für uns aber kein Problem. Freie Parkplätze unter den Bäumen können besch***en enden wegen der Vögel ;) Der Vermieter war immer erreichbar und bemüht alles nötige zu organisieren. Ich würde wieder in der Unterkunft übernachten, als Paar oder Familie ideal.
Gäste-Favorit
Privatunterkunft
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 9 Bewertungen

Hell und geräumig auf 130m2

GabrielBewertung, 5 SterneVor 1 Monat
Mein Kollege und ich haben uns bei Marko sehr wohl gefühlt. Das Haus ist geräumig und gut ausgestattet. Ich empfehle es mit gutem Gewissen weiter.
Gäste-Favorit
Privatunterkunft
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5, 8 Bewertungen

Panoramablick

KathrinBewertung, 5 SterneVor 3 Monaten
Sebastian war ein sehr guter Gastgeber. Er reagierte schnell und war jederzeit erreichbar. Sein Haus ist ein sehr gut ausgestattetes Ferienhaus mit Top Ausstattung. Alles da was mam braucht, alles modern und neu und schick. Das Grundstück ist riesig und komplett eingezäunt. Ein paar mal am Tag fährt die Dampfeisenbahn durchs Tal, sehr idyllisch. Das Haus ist auf drei Ebenen, was genauso auch beschrieben ist. Es hat Eingänge im Erdgeschoss bei der Küche und im ersten Stock zum Wohnzimmer. Die Treppen zwischen den Stockwerken sind ziemlich steil.
Superhost
Privatunterkunft
Durchschnittliche Bewertung: 4,83 von 5, 6 Bewertungen

Haus Saale, z.B. für Monteure, viele Einzelzimmer

TiagoBewertung, 5 SterneVor 9 Monaten
Alles gut gelaufen, guter Zugang, alles war einwandfrei
Gäste-Favorit
Wohnung
Durchschnittliche Bewertung: 4,91 von 5, 125 Bewertungen

Ferienunterkunft in historischer Villa

LarsBewertung, 5 SterneVor 1 Monat
Wir waren zum zweiten Mal in dieser Unterkunft und haben uns wieder auf Anhieb wohl gefühlt. Das großzügige Schlafzimmer mit Altbaucharme verfügt über Einbauschränke und ein Bücheregal zum stöbern. In der Küche fehlt es an nichts zum Kochen und gemütlichen Essen. Unsere Reisen in den Harz werden wir immer wieder gerne dort verbringen. Tolle Gastgeber, tolle Location.

Kurzstatistiken über Ferienunterkünfte in Magdeburg

  • Unterkünfte insgesamt

    580 Unterkünfte

  • Gesamtanzahl der Bewertungen

    11.610 Bewertungen

  • Familienfreundliche Unterkünfte

    200 Unterkünfte eignen sich gut für Familien.

  • Haustierfreundliche Unterkünfte

    In 140 Unterkünften sind Haustiere erlaubt.

  • Unterkünfte mit speziellen Arbeitsplätzen

    In 330 Unterkünften gibt es einen speziellen Arbeitsplatz.

  • WLAN-Verfügbarkeit

    In 570 Unterkünften gibt es Zugang zum WLAN.

Tipps für deinen Aufenthalt in Magdeburg

Einleitung

Geschichte begleitet dich in Magdeburg auf Schritt und Tritt. So hat hier nicht nur König Otto I. residiert, sondern die Hanse auch ein umtriebiges Handelszentrum errichtet. Der Dom, das Wahrzeichen der Stadt und die älteste gotische Kathedrale Deutschlands, aber auch Schlösser und Plätze zeugen von der historischen Bedeutung der Stadt. Bei einem Urlaub in Magdeburg erlebst du jedoch nicht nur Vergangenheit, sondern auch eine lebendige Stadt, die mit allerhand Kultur und viel Lebensqualität aufwartet. Spaziere von deiner zentral gelegenen Ferienwohnung oder deinem gemieteten Apartment aus durch die schöne Altstadt, verweile an der Elbe, der grünen Ader der Stadt, und entdecke moderne Kunst und Architektur. Mit der „grünen Zitadelle“ von Hundertwasser etwa ist eines der wichtigsten zeitgenössischen Bauwerke in Magdeburg errichtet worden.


Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Magdeburg

Magdeburg ist ein Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat. Besonders ist, dass es in Magdeburg im Vergleich zum restlichen Deutschland relativ wenig regnet – ideale Bedingungen also, um die Stadt zu Fuß zu entdecken. Einzig im Juni lohnt es sich, dennoch einen Regenschirm einzupacken, denn dieser Monat weist mit neun Regentagen am meisten Niederschlag auf. Die Lufttemperatur in Magdeburg ist das ganze Jahr über mild. Die Höchsttemperaturen belaufen sich im Juli auf durchschnittlich 23 Grad Celsius, während sie im Frühling und Herbst durchschnittlich zwischen 8 und 19 Grad Celsius liegen. Klirrend kalt wird es in Magdeburg auch im Winter nicht: Im Januar bewegen sich die Temperaturen um die drei Grad Celsius.


Die besten Aktivitäten in Magdeburg

Grüne Zitadelle von Magdeburg

Markant ragt der 35 Meter hohe Turm in den Himmel und zieht die Blicke durch seine ungewöhnliche Form und die verspielten Details auf sich. Der Turm ist Teil des als „grüne Zitadelle“ bekannten Gebäudekomplexes. Er wurde vom Künstler Friedensreich Hundertwasser konzipiert und 2005 fertiggestellt. Es ist das letzte Bauwerk des verstorbenen Künstlers. Du kannst den Turm täglich im Rahmen einer Führung erklimmen.

Jahrtausendturm

Ein außergewöhnlicher Bau, der ein außergewöhnliches Museum beinhaltet: Der Turm im Elbauenpark beherbergt ein Museum für Technikgeschichte, das die Entwicklung verschiedener Wissenschaften von der Antike bis zur Neuzeit zeigt. Probiere im Turminneren verschiedene Experimente aus und schlendere vorher oder hinterher den langen Holzsteg hinauf, der sich außerhalb des Turms spiralförmig zur Turmspitze windet.

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Hinter den mittelalterlichen Mauern würde kaum jemand zeitgenössische Kunst erwarten. Und genau das macht das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen so besonders: Hier kannst du die einmalige romanische Klosteranlage aus dem 11. Jahrhundert bewundern und im Kreuzgang und der eleganten Basilika verweilen. Gleichzeitig erwarten dich in den Räumen wechselnde Sonderausstellungen zu moderner Kunst aus aller Welt – ein Muss für Geschichts- und Kunstfans.

  1. Airbnb
  2. Deutschland
  3. Sachsen-Anhalt
  4. Magdeburg