Einige Informationen wurden automatisch übersetzt. Original anzeigen

Ferienunterkünfte in Bad Wörishofen

Finde und buche einzigartige Unterkünfte auf Airbnb

Wenn Ergebnisse verfügbar sind, navigiere mit den Pfeiltasten nach oben und unten oder erkunde die Ergebnisse durch Berühren oder Wischgesten.
1 von 3 Seiten
1 von 3 Seiten

Beliebte Ausstattung in Ferienunterkünften in Bad Wörishofen

Unterkünfte in der Nähe der Top-Sehenswürdigkeiten von Bad Wörishofen

THERME Bad WörishofenVon 75 Einheimischen empfohlen
Allgäu Skyline ParkVon 68 Einheimischen empfohlen
Kurpark Bad WörishofenVon 9 Einheimischen empfohlen
Gasthof RößleVon 3 Einheimischen empfohlen
LIDLVon 4 Einheimischen empfohlen
Chaplin Diner & CocktailbarVon 3 Einheimischen empfohlen

Kurzstatistiken über Ferienunterkünfte in Bad Wörishofen

  • Unterkünfte insgesamt

    90 Unterkünfte

  • Unterkünfte mit speziellen Arbeitsplätzen

    In 40 Unterkünften gibt es einen speziellen Arbeitsplatz.

  • Haustierfreundliche Unterkünfte

    In 30 Unterkünften sind Haustiere erlaubt.

  • Familienfreundliche Unterkünfte

    20 Unterkünfte eignen sich gut für Familien.

  • Gesamtanzahl der Bewertungen

    1630 Bewertungen

  • Preise pro Nacht ab

    18 € vor Steuern und Gebühren

Tipps für deinen Aufenthalt in Bad Wörishofen

Einleitung

Die heilende Kraft des Wassers ist das zentrale Thema im malerischen Bad Wörishofen. In dieser Stadt in Bayern lebte und wirkte Pfarrer Sebastian Kneipp über vierzig Jahre lang und brachte seine naturheilkundliche Lehre unter die Menschen. Bei deinem Urlaub in Bad Wörishofen kannst du auf den Spuren von Kneipp Barfußwege entdecken, im Wald wandern gehen und natürlich die Grundlage der Kneipp-Kur – das Kneippsche Wassertreten – ausprobieren. Die Stadt bietet aber noch mehr: Von deiner gebuchten Ferien- oder Privatwohnung aus kannst du die historische Altstadt erkunden und im Kurpark in einem der größten Rosarien Deutschlands zwischen Tausenden Rosenstöcken spazieren gehen. Und auch rund um Bad Wörishofen erwarten dich die herrlichen Landschaften des Unterallgäus, perfekt für Ausflüge und Radtouren.


Die beste Zeit für einen Aufenthalt in einer Ferienunterkunft in Bad Wörishofen

Das Klima in Bad Wörishofen ist gemäßigt und eignet sich gut für einen Erholungsurlaub in der Natur. Ab Juni klettert das Thermometer auf über 20 Grad Celsius, am wärmsten ist es im August mit Durchschnittstemperaturen von etwa 23 Grad Celsius. Das Wassertreten in den Kneipp-Becken ist dann herrlich erfrischend! Ein kleines Badetuch gehört also immer in den Tagesrucksack. Frühling und Herbst versprechen milde Temperaturen um die 13 Grad Celsius. Im Winter sinken die Temperaturen auf etwa ein Grad Celsius. Gerade dann ist das Kneippen besonders anregend! Pass aber auf, dass du nachher die Füße wieder in warme Socken und Schuhe einpackst.


Die besten Aktivitäten in Bad Wörishofen

Kneipp-Waldweg

Auf zwölf Kilometern lernst du auf diesem schönen Themenweg an 40 Stationen viel über Sebastian Kneipp, naturheilkundliche Lehre und die Geheimnisse der Natur. Dabei erlebst du alle Elemente des Kneippschen Heilverfahrens in natürlicher Umgebung. Der Themenweg ist für Spaziergänger, Rad- und Rollstuhlfahrer geeignet, und kann streckenweise mit dem Bus abgekürzt werden.

Wassertreten

Beim Kneippen trittst du entweder barfuß im kniehohen, kalten Wasser umher oder tauchst die Arme in kaltes Wasser. Dazu musst du keine spezielle Kuranlage aufsuchen: Im Stadtgebiet von Bad Wörishofen stehen insgesamt 24 Kneippanlagen zur Verfügung, die im Stadtplan eingezeichnet sind. Es gibt dabei auch zwei Naturwassertretanlagen im Wörthbach. An jeder Anlage findet du ein Schild mit der jeweiligen Wassertemperatur und einer Anleitung.

Städtischer Kurpark

Der städtische Kurpark bietet dir ein Erlebnis für all deine Sinne. Du findest hier eines der größten Rosarien Deutschlands: Spaziere zwischen 8.000 Rosenstöcken und entdecke mehr als 530 Sorten. Im Aroma-Garten kannst du deinen Duft- und Tastsinn testen. Im „Garten der Männergesundheit“ erwartet dich eine lebende Sonnenuhr. Höhepunkt des Kurgartens ist der anderthalb Kilometer lange Barfußweg, auf dem du mit den Füßen die unterschiedlichsten Untergründe ertastest.

  1. Airbnb
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Swabia
  5. Bad Wörishofen