Natur-Veranstaltungsort

Hochfirst Tower

Von 8 Einheimischen empfohlen

Tipps von Einheimischen

Sabine
August 25, 2017
Aussichtsturm mit Blick auf den Titisee. Ein Gasthof ist auch dabei. Prima Ausflugsziel. Direkt von meiner Ferienwohnung aus hin wandern.
Barbara
June 26, 2022
Vom Haus Feldbergblick kann man zum Hochfirst wandern. Dazu muss man zur Kappler Höhe. Dies kann man zu Fuß oder mit dem Auto tun. Ab der Kappler Höhe gelangt man über bequeme Waldwege zum Hochfirst. Steigt man den Turm hoch, hat man einen schönen Blick auf den Titisee. Bevor man wieder zurück wandert, kann man in der Gaststätte zu Mittag essen. Bitte unbedingt informieren, ob der Turm und die Gaststätte geöffnet haben.
Vom Haus Feldbergblick kann man zum Hochfirst wandern. Dazu muss man zur Kappler Höhe. Dies kann man zu Fuß oder mit dem Auto tun. Ab der Kappler Höhe gelangt man über bequeme Waldwege zum Hochfirst. Steigt man den Turm hoch, hat man einen schönen Blick auf den Titisee. Bevor man wieder zurück wand…
Ulrike
May 10, 2020
Aussichtsturm mit Berggasthaus Mit seinen 1192 Metern zählt der Hochfirst zu den höchsten Gipfeln des Schwarzwaldes. Die Aussicht vom Hochfirst bietet einen imposanten Blick auf das Feldbergmassiv, auf den Titisee und sogar bis zu den Alpen. Großartig nimmt sich von hier aus auch der Kandel aus und die Bergrundungen im Titiseegebiet lassen ihren Ursprung durch den einstigen Feldberggletscher erahnen. Der Hochfirstturm wurde 1888 auf dem Hochfirst errichtet. Der heutige, in Stahlfachwerk-Bauweise errichtete Turm ist 25 Meter hoch und steht auf einem Natursteinsockel. Der Natursteinsockel stammt noch vom dem ursprünglich errichteten Holzturm, der 1890 einem Orkan zum Opfer fiel. Erfrischungsgetränke oder ein zünftiges Vesper sind im Berggasthaus erhältlich.
Aussichtsturm mit Berggasthaus Mit seinen 1192 Metern zählt der Hochfirst zu den höchsten Gipfeln des Schwarzwaldes. Die Aussicht vom Hochfirst bietet einen imposanten Blick auf das Feldbergmassiv, auf den Titisee und sogar bis zu den Alpen. Großartig nimmt sich von hier aus auch der Kandel aus und…
Stefanie
July 16, 2021
Zu empfehlen ist ein Besuch des nahe gelegenen Hochfirst zwischen Saig und Titisee-Neustadt. Der Hochfirst ist ein Berg mit einer Höhe von ca. 1190 m. ü. NHN und ist die höchste Erhebung von der Gemeinde Lenzkirch inkl. Saig. Am Gipfel des Hochfirstes befindet sich der gegen Eintritt zugängliche Hochfirstturm. Bei entsprechend gutem Wetter haben Sie von dort aus eine Sicht auf das Alpenpanorama von der Zugspitze bis zum Mont Blanc. Wer nicht auf den Turm möchte, kann einfach an diesem vorbei laufen und die Aussicht auf den Titisee genießen. Picknicksachen nicht vergessen! Oder ansonsten in der kleinen Gaststätte einkehren.
Zu empfehlen ist ein Besuch des nahe gelegenen Hochfirst zwischen Saig und Titisee-Neustadt. Der Hochfirst ist ein Berg mit einer Höhe von ca. 1190 m. ü. NHN und ist die höchste Erhebung von der Gemeinde Lenzkirch inkl. Saig. Am Gipfel des Hochfirstes befindet sich der gegen Eintritt zugängliche Ho…
Marie
January 1, 2020
Höhe von 1190 m Ausblick Hochfirstturm Hochfirstschanze ist Schauplatz von Weltcup-Skispringen Langlaufloipe Rodelbahn (Abfahrt vom Gipfel bis hinunter zum Ufer des Titisees)
Standort
Titisee-Neustadt, BW