Dieser Inhalt ist in deiner ausgewählten Sprache nicht verfügbar, daher stellen wir ihn derzeit in der ähnlichsten Sprache zur Verfügung.

So begrüßt du deine ersten Gäste auf Airbnb

Biete deinen Gästen ein unvergessliches Reiseerlebnis – und das jedes Mal.
Von Airbnb am 20. Nov. 2019
Lesezeit: 3 Min.
Aktualisiert am 10. Juni 2024

Vielleicht bist du ein bisschen nervös, wenn die Ankunft deiner ersten Gäste bevorsteht. Aber keine Sorge, wir sind bei jedem Schritt an deiner Seite. Möchtest du deinen ersten und allen weiteren Gästen ein großartiges Erlebnis bieten? Lies dir diese fünf Schritte durch.

Schritt 1: Kommuniziere von Anfang an und regelmäßig mit Gästen

Die Begrüßung der Gäste beginnt bereits, bevor sie überhaupt zur Tür hereinkommen. Wenn du schnell auf die Nachrichten deiner Gäste antwortest, zeigst du, dass dir ihre Bedürfnisse wichtig sind.

Diese Unterhaltungen am Anfang sind auch eine Gelegenheit, die richtigen Erwartungen zu wecken. Ein paar hilfreiche Tipps dazu:

  • Sei ehrlich. Es kann vorkommen, dass Gäste wichtige Einzelheiten deiner Inseratsbeschreibung überlesen haben. Falls es Räume zur gemeinsamen Nutzung mit dir, deiner Familie, anderen Gästen oder Haustieren gibt, erinnere sie noch einmal daran.
  • Sei neugierig. Lebe Inklusion und frage deine Gäste einfach: Was brauchst du, um dich in meiner Unterkunft wohlzufühlen?
  • Antworte auf einfache Art. Nutze das Nachrichtensystem oder die App von Airbnb, um Gästen von zuhause und unterwegs zu antworten.
  • Denke voraus. Wenn du Gästen immer wieder ähnliche Informationen schicken musst, kannst du Zeit sparen, indem du unsere Nachrichten-Tools verwendest.

Schritt 2: Sorge für einen einfachen Check-in

Beantworte zum Beispiel häufig gestellte Fragen und ermögliche Gästen eine angenehme Ankunft, indem du alle Felder im Abschnitt „Informationen für Gäste“ in der Registerkarte „Inserate“ ausfüllst. Dazu gehören unter anderem eine Wegbeschreibungen zu deiner Unterkunft, Anweisungen zum Check-in und WLAN-Zugangsdaten. Diese Informationen werden deinen Gästen 48 Stunden vor ihrem Check-in unter „Reisen“ angezeigt.

Gäste – vor allem solche aus historisch benachteiligten Communitys – haben uns mitgeteilt, dass ein eigenständiger Check-in zu ihrem Wohlbefinden beitragen kann. Wenn du jedoch in der Nähe bist, kannst du deine Gäste auch fragen, ob sie eine persönliche Begrüßung bevorzugen würden.

Mehr erfährst du in unserem Leitfaden für inklusives Gastgeben.

Schritt 4: Erfülle die Bedürfnisse deiner Gäste

Jeder Gast ist anders, aber die meisten erwarten, dass ihnen bestimmte Gegenstände und Informationen zur Verfügung stehen. Erwäge Folgendes:

  • Du könntest in deiner Unterkunft eine Grundausstattung mit Handtüchern, Bettwäsche, Seife und Toilettenpapier bereitstellen.
  • Du könntest dein Gäste-Handbuch um die wichtigsten Informationen ergänzen, z. B. welche Bereiche der Unterkunft nicht genutzt werden dürfen, eine Anleitung für das WLAN usw.
  • Du könntest einen Reiseführer mit deinen Lieblingsrestaurants, Supermärkten, Cafés in deiner Gegend usw. erstellen.
  • Du könntest deinen Gästen mitteilen, dass sie dich immer per Nachricht, Telefon oder E-Mail erreichen können, falls mal etwas schiefgeht.
  • Du könntest die Telefonnummern von wichtigen Personen (wie Klempner:in, Handwerker:innen, Internet- und Kabeldienstleister:in oder Nachbar:innen) einfach zugänglich bereitstellen.

Schritt 4: Versuche, die Bedürfnisse deiner Gäste vorherzusehen

Jeder Gast ist anders, aber die meisten erwarten, dass ihnen bestimmte Artikel und Informationen zur Verfügung stehen. Erwäge Folgendes:

  • Du könntest in deiner Unterkunft eine Grundausstattung mit Handtüchern, Bettwäsche, Seife und Toilettenpapier bereitstellen.
  • Du könntest dein Gäste-Handbuch um die wichtigsten Informationen ergänzen, wie z. B. um Grenzen innerhalb deiner Unterkunft, Gebrauchsanweisungen für Geräte, WLAN usw.
  • Du könntest einen Reiseführer mit deinen Lieblingsrestaurants, Supermärkten, Cafés in deiner Gegend usw. erstellen.
  • Du könntest deinen Gästen mitteilen, dass sie dich immer per Nachricht, Telefon oder E-Mail erreichen können, falls mal etwas schiefgeht.
  • Du könntest die Telefonnummern von Klempnern, Handwerkern, Internet- und Kabeldienstleistern oder Nachbarn bereitlegen, falls du selbst mal nicht vor Ort bist.

Schritt 5: Schreibe und erhalte Bewertungen

Deine ersten Bewertungen sind entscheidend für deinen Erfolg auf Airbnb – sobald du drei Bewertungen erhalten hast, wird der Durchschnittswert in Sternen in deinem Inserat angezeigt. Dies kann sich auch auf deine Platzierung in den Suchergebnissen auswirken.

Learning Series: First-Time Hosting

Get more tips

Sei auf das Unerwartete gefasst
Vergiss nicht, dass es deinen Gästen am meisten darauf ankommt, wie du mit Problemen umgehst. Sorge dafür, dass du per Kurznachricht, Anruf oder E-Mail erreichbar bist. Außerdem solltest du die Telefonnummer eines Klempners, Handwerkers und der Internet- und Fernsehgesellschaft sowie die Kontaktdaten eines Nachbarn, Freundes oder Mitbewohners bereithalten, wenn du selbst nicht vor Ort bist.

Airbnb
20. Nov. 2019
War das hilfreich?